Gesundheit im Alter

Gesund leben im Alter
Gesundheit ist das höchste Gut. Meistens wird das erst wahrgenommen, wenn der Körper anfängt zu schwächeln, wenn Kraft und Kondition nachlassen, wenn hier und da Schmerzen auftreten und das Gedächtnis schon mal Erinnerungslücken aufweist. Während der Alterungsprozess bereits mit 20 Jahren beginnt und unmerklich fortschreitet, treten oft ab 50 die ersten Zipperleinchen auf.
Ein Leben lang: Geistige und körperliche Vitalität
Im Laufe der Zeit werden die Einschränkungen zunehmend spürbar. Pro Jahr verliert der Mensch ein Prozent seiner Muskelmasse! Die Muskeln werden schwächer, die Beweglichkeit nimmt ab und auch die Konzentration lässt nach. Spätestens dann fangen wir an, darüber nachzudenken. Wie können wir unsere körperlichen und geistigen Kräfte erhalten, um lange mobil und unabhängig zu bleiben? Was können wir tun, um nicht gebrechlich und hilfsbedürftig zu werden?
Der Gebrechlichkeit vorbeugen
Kann man überhaupt etwas tun? Mit dieser Fragestellung haben sich die Pharmazeuten Dr. Thomas Lauscher und Dr. Andreas Madaus befasst und ihre Antwort lautet eindeutig: JA. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse entwickeln sie Gesundheitskonzepte für Menschen, die bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit bleiben wollen. Im Mittelpunkt stehen vor allem Ernährung und Bewegung.
Wir informieren unsere Leserinnen und Leser auf dieser Seite stets über unsere neuen Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Themenbereich Altersforschung. Steuern Sie Ihren Alterungsprozess und begleiten Sie uns auf dem Weg, gesund älter zu werden! Es ist sicher ein Vorteil, wenn Sie frühzeitig starten.

-
PROTEINE UND AMINOSÄUREN
unterstützen den Erhalt und den Aufbau der Muskeln. -
VITAMINE UND MINERALSTOFFE
Calcium, Magnesium und Vitamin D unterstützen die Muskelfunktion und den Erhalt normaler Knochen. -
SÄURE-BASE-REGULATION
Das enthaltene Zink trägt zu einer normalen Säure-Base-Regulation bei.

Weitere interessante Informationen für Sie

In Bewegung bleiben
Durch regelmäßige Bewegung können Sie dem Muskelabbau entgegenwirken (z.B. Spazierengehen, tanzen). Der Stoffwechsel wird angeregt; Glückshormone werden ausgeschüttet.
Jetzt mehr bewegen
Richtig ernähren
Mit steigendem Alter benötigt der Körper weniger Kalorien, dafür mehr Nährstoffe. Tipps, wie Sie Ihre Ernährung diesenspeziellen Anforderungen entsprechend umstellen, finden Sie hier.
Zu den Ernährungs-Tipps
Frailex kaufen
Kontakt
