Frailex musculo
Frailex® musculo

-
PROTEINE UND AMINOSÄUREN
unterstützen den Erhalt und den Aufbau der Muskeln. -
VITAMINE UND MINERALSTOFFE
Calcium, Magnesium und Vitamin D unterstützen die Muskelfunktion und den Erhalt normaler Knochen. -
SÄURE-BASE-REGULATION
Das enthaltene Zink trägt zu einer normalen Säure-Base-Regulation bei.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Mit zunehmendem Alter ist es besonders wichtig, den Körper ausreichend mit hochwertigen Proteinen, bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Frailex® musculo liefert mit Proteinen, 27 Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Pflanzenextrakten alles, was Ihre Muskeln jetzt zusätzlich zur täglichen Nahrung benötigen: Proteine – reich an essentiellen, verzweigtkettigen Aminosäuren – und Kreatin, tragen zum Erhalt und zum Aufbau der Muskelmasse bei. Calcium, Magnesium und Vitamin D unterstützen die Muskelfunktion und den Erhalt normaler Knochen. So kann dem altersbedingten Muskelabbau entgegengewirkt werden. Zusätzlich enthält Frailex® musculo Spinatextrakt.
Eine aktuelle Humanstudie von Maria Parr, Professorin am Institut für Pharmazie an der Freien Universität Berlin beweist, dass die in Spinat enthaltene Substanz Ecdysteron in Verbindung mit Krafttraining zu Kraftzuwachs und Leistungssteigerung führt.
Frailex® musculo erhalten Sie in der Originalpackung mit 15 Tagesportionen (PZN 13512925) in der Apotheke, telefonisch unter 0228-4299443 oder online.
Frailex® musculo kaufen Zutaten Nährwertangaben Eiweiß-Aminosäure-Profil Hinweise ZutatenMolkeneiweißisolat, Kreatinmonohydrat, Tri-Magnesiumdicitrat, Mono-Kaliumphosphat, Tri-Calciumphosphat, Spinatextrakt, Maltodextrin, Calciumoxid, Kaliumhydrogencarbonat, Magnesiumoxid, Ascorbinsäure, Tagetesextrakt, Tomatenextrakt, Eisencitrat, Selenhefe, Zinkcitrat, Molybdänhefe, Mangangluconat, Nikotinamid, Kupfergluconat, Calcium-d-Pantothenat, Retinolacetat, Beta-Carotin, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Riboflavin, Pteroylglutaminsäure, Biotin, Süßungsmittel (E955, E950), Cholecalciferol, Methylcobalamin, Aroma.
Nährwertangaben
pro 100 g |
pro Tagesportion (28 g) |
|
Energie / Brennwert |
1.219,451 KJ / 287,189 Kcal |
335,349 KJ / 78,977 Kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
0,800 g 0,142 g |
0,220 g 0,039 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
3,842 g 1,536 g |
1,057 g 0,422 g |
Eiweiß |
65,982 g |
18,145 g |
Ballaststoffe |
0,249 g |
0,068 g |
Salz |
0,614 g |
0,169 g |
Der Protein-Anteil von Frailex® musculo ist ein hochwertiges Molkeneiweißisolat. Die im folgenden genannten Aminosäuren liegen darin gebunden vor. Eine Analyse nach Aufspaltung der Aminosäuren aus dem Molkeneiweiß ergibt das in der folgenden Tabelle aufgeführte Aminosäure-Profil. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ergeben sich jahreszeitlich leichte Schwankungen.
Gehalt je Tagesportion (28 g) |
Gehalt je 100 g Pulvermischung |
Gehalt je 100 g Eiweiß |
|
Molkenprotein |
18,0 g |
65,6 g |
100,0 g |
Essentielle Aminosäuren |
8,2 g |
45,8 g |
45,8 g |
Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA) |
4,8 g |
26,6 g |
26,6 g |
Alanin |
0,9 g |
3,3 g |
5,0 g |
Arginin |
0,4 g |
1,4 g |
2,1 g |
Asparaginsäure |
2,0 g |
7,3 g |
11,0 g |
Cystin |
0,4 g |
1,4 g |
2,2 g |
Glutaminsäure |
3,3 g |
11,9 g |
18,1 g |
Glycin |
0,3 g |
1,0 g |
1,4 g |
Histidin |
0,3 g |
1,1 g |
1,7 g |
Isoleucin |
1,2 g |
4,2 g |
6,4 g |
Leucin |
1,9 g |
6,9 g |
10,6 g |
Lysin |
1,7 g |
6,3 g |
9,5 g |
Methionin |
0,4 g |
1,4 g |
2,2 g |
Phenylalanin |
0,5 g |
2,0 g |
3,0 g |
Prolin |
1,0 g |
3,6 g |
5,5 g |
Serin |
0,8 g |
3,0 g |
4,6 g |
Threonin |
1,2 g |
4,4 g |
6,6 g |
Tryptophan |
0,3 g |
0,9 g |
1,4 g |
Tyrosin |
0,5 g |
1,7 g |
2,6 g |
Valin |
1,1 g |
3,9 g |
5,9 g |
- Es wird empfohlen den behandelnden Arzt über die Einnahme von Frailex®musculo zu unterrichten.
- Personen mit bekannten Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten oder Allergien sollten vor dem Verzehr von Frailex®musculo ihren Arzt zu Rate ziehen. Dies gilt insbesondere für Personen mit Nieren- und/oder Lebererkrankungen.
- Die Einnahme von Calcium-haltigen Arzneimitteln mit Tagesdosen von mehr als 500 mg Calcium sind zu berücksichtigen.
- Frailex®musculo soll die übliche Ernährung des alternden Menschen durch relevante Bestandteile ergänzen. Daher enthält es weniger als 1 Prozent Fett und weniger als 4 Prozent Kohlenhydrate. Es deckt keinesfalls den individuellen Energiebedarf des Anwenders ab.
- Auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise ist zu achten.
- Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
- Es werden regelmäßige körperliche Aktivitäten empfohlen, die die Bewegungskoordination mitbeanspruchen.
- Unabhängig vom Verzehr von Frailex®musculo ist grundsätzlich auf eine ausreichende tägliche Flüssigkeitszufuhr zu achten. Es gilt die Empfehlung von 30 ml Flüssigkeit pro kg Körpergewicht.
- Das in Frailex®musculo verwendete Material ist GMO-frei (frei von genetisch verändertem Material nach Verordnungen (EG) Nr. 1829/2003 und Nr. 1830/2003), Nano-frei (frei von technisch hergestelltem Nano-Material nach Verordnungen (EG) Nr. 1169/2011, Nr. 1924/2006 und Nr. 1925/2006) und Bestrahlungs-frei (frei von technisch hergestelltem Nano-Material nach Richtlinie 1999/2/EG, 1999/3/EG und 2000/13/EG).
Stand der Information: 17.03.2017
Frailex® musculo• ist ein hochwertiges Molkenprotein-Konzentrat mit Kreatin, Vitaminen und Pflanzenextrakten.
• ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform zur täglichen Ergänzung der Ernährung.
• dient der Unterstützung einer normalen Muskelfunktion sowie dem Erhalt und Aufbau der Muskeln.
Verzehrempfehlung:
Einmal täglich den Inhalt eines Portionsbeutel in ca. 150 ml Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch, vorzugsweise fettarm (1,5 %) einrühren bzw. verquirlen und trinken. Verwenden Sie hierzu eventuell einen Shaker. Reinigen Sie die benutzten Gefäße und Geräte unmittelbar nach Benutzung, da der sehr hohe Proteingehalt zu hartnäckigen Rückständen führen kann.Eine Muskelaufbaukur mit einer Portion Frailex® musculo täglich plus Bewegung sollte für eine Dauer von 8 Wochen durchgeführt werden. Wir empfehlen, die körperliche Aktivität auch nach der Kur fortzuführen.
Unsere Tipps für Gesundheit im Alter
Durch gezielte Maßnahmen können Sie dem natürlichen Alterungs- und Abbauprozess vorbeugen und sogar schon bestehendenDefiziten entgegenwirken. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie bis ins hohe Alter aktiv, mobil und vital sein können:

Gesund leben
Das Wohl steht bei jedem von uns ganz oben auf der Wunschliste „Ich will möglichst lange körperlich und geistig
fit bleiben“. Tipps dafür finden Sie hier.

In Bewegung bleiben
Durch regelmäßige Bewegung (z.B. Spazierengehen) wird der Stoffwechsel angeregt und dem Muskelabbau entgegengewirkt. Außerdem werden Glückshormone ausgeschüttet.
Jetzt mehr bewegen
Richtig ernähren
Mit steigendem Alter benötigt der Körper weniger Kalorien, dafür mehr Nährstoffe. Frailex musculo ist genau abgestimmt auf die Bedürfnisse von Menschen „im besten Alter“. Tipps, wie Sie Ihre Ernährung diesen Anforderungen entsprechend umstellen, finden Sie hier.
Zu den Ernährungs-TippsSTIMMEN AUS DER WISSENSCHAFT
Altersmediziner: Gebrechlichkeit lässt sich beeinflussen!
„Der Abbau [der Muskulatur] ist entscheidend.
Der kritische Spieler im Alter ist der Muskel …
Nötig ist, die Proteinzufuhr im Alter um ein Viertel zu erhöhen.“
Prof. Dr. Jürgen Bauer, Geriater, Univ. Heidelberg, in „Mehr Body im Alter“, FAZ online, 13.04.18 anläßlich des Internisten Kongresses (DGIM) in Mannheim
„Sie [„Activities of Daily Living“/Körperliches Training] wirken dem körperlichen und geistigen funktionellen Verlust von Gehirn und Muskel entgegen.“
Prof. Dr. Heinz Mechling, Sportgerontologe, Emeritus DSHS Köln, Initiator des Projektes „fit für 100“, ausgezeichnet vom NRW-Wissenschaftsministerium am 30.05.17
„Wir müssen das Wissen aus der Geriatrie auch auf jenen Teil der Bevölkerung ausdehnen, der auf das Alter zugeht. … Es ist absehbar, dass es gut ausbalancierte Nährstoff-Präparate geben wird, die muskelaufbauende Effekte haben werden.“
Prof. Dr. Tommy Cederholm, Ernährungsmediziner, Univ. Uppsala, Schweden, in der Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e. V. am 23.07.18
„Eine Untersuchung zeigte, dass hohe Konzentrationen der [der Omega-3-Fettsäuren] Eicosapentaen(EPA)- und Docosahexaensäure (DHA) in den Erythrozyten älterer Menschen mit einer besseren kognitiven Funktion korrelieren.“
Prof. Dr. Michael Falkenstein, Kognitionsforscher, ALA-Institut, Bochum, am 24.02.2018 im rz-Zentrum in Koblenz
„Sport hat positive Effekte auf das Gehirn. Beim Ausdauersport wachsen zum Beispiel Nervenzellen im Hippocampus nach – … “
Prof. Dr. Manfred Spitzer, Hirnforscher, Universität Ulm, in „Tipps, die das Lernen leichter machen“, ZEIT ONLINE, 28.11.12

